ÜBER MICH

Lerne mich ein wenig kennen.

Lerne mich ein bisschen kennen

Über lange Jahre arbeitete ich als Lehrer, die letzten 12 Jahre davon in leitender Position. Im Laufe meiner beruflichen Tätigkeit leitete ich Seminare in der Lehrerfortbildung, habe als VHS-Dozent Kurse gegeben und war in verschiedenen Kommissionen (u.a. für das Bildungsministerium) tätig. Im privaten Bereich begleiten mich seit über 40 Jahren Hunde. Mein erster Hund, der wunderbare Mischling Harro (Foto von Harro), musste unter meiner Unwissenheit und den damals gängigen Ausbildungskonzepten leiden. Ich danke ihm heute noch dafür, dass er mir manches - für ihn Unverständliches - verziehen hat. Meine eigene Unzufriedenheit und mein Unwohlsein in der Anwendung „traditioneller Ausbildungstechniken“ haben mich auf die Suche nach anderen Methoden gehen lassen.

Gerd entspannt sich bei einem Kaffee

In eine neue Dimension des Zusammenlebens und des Umgangs mit Hunden bin ich letztlich durch Sheila Harper (England), bei der ich erfolgreich die International Dog Trainers School absolvierte. Zu Beginn meines Weges habe ich u.a. auch bei Turid Rugaas (Norwegen), Sally Askew (England) und Anne-Lill Kvam (Norwegen) und Birgit Laser gelernt.

Durch das umfangreiche Studium von Fachliteratur sowie regelmäßige Fortbildung halte ich mich auf dem aktuellen Stand der Forschung. Fortbildungen habe ich in den letzten Jahren u.a. bei Ute Blasche-Berthold, Udo Ganzloßer, Adam Miklósi (Ungarn), Marc Bekoff (Canada), Emily Larlham (USA), Grisha Stewart (USA) , Ken Ramirez (USA) sowie Chirag Patel (England) besucht.

Ich selbst halte regelmäßig im In- und Ausland Vorträge, gebe Seminare und Workshops. Zusätzlich bilde ich seit einigen Jahren Hundetrainer und Trainerinnen dazu aus, Menschen mit Diabetes Typ 1 als Trainer zu begleiten, damit deren Hunde zu zuverlässigen Diabetikerwarnhunden (Diabetes-Signalhunden) ausgebildet werden. Zu mir kommen Interessierte aus Deutschland sowie aus dem europäischen Ausland. Bisher habe ich neben Trainerin und Trainern aus Deutschland auch Personen aus den Niederlanden, Belgien, Österreich, der Schweiz, England, Spanien, Portugal sowie aus Griechenland geschult.

Vortrag in Österreich zum Thema: wie lernen Hunde?

Das Foto entstand beim Hundekongress in Österreich, der von Event4dogs organisiert worden war. Mein Thema war: „Wie lernt der Hund?“
Hier der Einladungstext für Teilnehmer:

Der 1. Hundekongress in Österreich am 9. und 10. Februar 2013 läd Hundebesitzer, -trainer, Tierärzte ein, um über die neueste Erkenntnisse, spannende Trainingsmethoden, aktuelle Studien und Wissenswertes von Experten aus dem In- und Ausland, zu erfahren.
In den zwei Tagen bringen die Referenten Kurt Kotrschal, Dorothee Schneider, Miriam Cordt, Inga Böhm, Gerd Köhler und Sabine Neumann alles rund um den Hund auf den Punkt.

Nach oben scrollen